Borussia Mönchengladbach hat Mittelfeldspieler Jens Castrop vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg verpflichtet. Der 21-Jährige kommt zur neuen Saison und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029, wie der Fußball-Bundesligist mitteilte.
Der deutsche U21-Nationalspieler wechselte 2015 aus dem Jugendbereich von Fortuna Düsseldorf zum 1. FC Köln. Im Sommer 2021 rückte er in die U21 der Rheinländer auf, ehe er ein halbes Jahr später an den 1. FC Nürnberg verliehen wurde. Zur Saison 2023/24 wechselte Castrop dann fest zum Club.
"Jens ist ein weiteres Beispiel für den Weg, den man bei uns im Verein gehen kann und den vor ihm auch schon andere Talente beim FCN gegangen sind. Wir sind stolz darauf, welche Entwicklung er in seiner bisherigen Zeit beim Club genommen hat und dass er dadurch bei uns den nächsten Schritt machen konnte. Sie soll hiermit keineswegs abgeschlossen sein, sondern unser Trainerteam wird bis zum letzten Tag intensiv mit ihm weiterarbeiten", erklärt Sportvorstand Joti Chatzialexiou.
Und Nürnbergs Sportdirektor Olaf Rebbe ergänzt: "Für uns bedeutet dieser Transfer inhaltlich als auch wirtschaftlich viel und dokumentiert nicht nur eine tolle Profi-Laufbahn des Spielers beim Club, sondern auch wirtschaftlichen Erfolg für den 1. FC Nürnberg." Worauf Rebbe anspielt: Der Castrop-Verkauf spült wertvolle Einnahmen in die Kasse. Laut übereinstimmenden Medienberichten kassiert der FCN 4,5 Millionen Euro, durch Bonuszahlungen kann sich die Ablösesumme weiter erhöhen.
Zuvor hatte Gladbach bereits Kevin Diks vom FC Kopenhagen für die neue Saison unter Vertrag genommen. "Jens ist ein flexibler, sehr talentierter Mittelfeldspieler und ein richtig guter Fußballer", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus zum Castrop-Transfer. "Wir trauen ihm zu, bei uns den nächsten Schritt zu gehen und freuen uns sehr, dass er sich für den Wechsel zu Borussia entschieden hat."